Quantcast
Channel: Reise – borlife
Viewing all articles
Browse latest Browse all 329

Heißester Tag aller Zeiten: Rekord wird im Death Valley gefeiert

$
0
0

Das Death Valley im Osten Kaliforniens gilt als der Ort auf der Erde, an dem es am heißesten wird: Im Furnace Creek wurde heute vor einhundert Jahren der Rekordwert von 134 Grad Fahrenheit gemessen, die 56,7 Grad Celsius entsprechen.

Wenn in der Mojave Wüste das Jubiläum des Temperatur-Rekords vom 10. Juli 1913 begangen wird, können sich die Bewohner und Besucher von Furnace Creek darauf einstellen, nicht mit ganz so hohen Grad-Zahlen konfrontiert zu werden: Die heute vorhergesagten 118 Grad Fahrenheit (47,7 Grad Celsius) nehmen sich beinahe angenehm kühl gegen die Rekordhitze des Sommers vor hundert Jahren aus. Damals wurden beinahe 57 Grad erreicht und bis heute wurde dieser Spitzenwert nicht noch einmal erreicht – an keinem Ort der Erde, denn bei den Messungen im libyschen El Azizia schlichen sich Fehler ein, die den dortigen Rekordwert strittig machten. In Kalifornien hingegen wird dem heißesten Tag seit der Aufzeichnung der Temperaturen mit Feierlichkeiten gedacht.

Death Valley feiert Temperatur-Rekord

Im Death Valley National Park befindet sich die Furnace Creek Ranch, die es Besuchern ermöglicht, bei ihrer Reise durch die Mojave Wüste eine luxuriöse Unterkunft zu finden, um sich vor der Hitze in Sicherheit zu bringen. Auch ein Golf-Parcours wird bei sengenden Temperaturen betrieben, während sich in Furnace Creek auch die Verwaltung des Nationalparks und die Wetterstation befindet. Hier wurde vor einhundert Jahren der Höchstwert von 134 Grad Fahrenheit ermittelt, der noch immer als Weltrekord gemäß der World Meteorological Organization gilt.

Die extremen Temperaturen und tödlichen Lebensumstände im Death Valley werden durch die Lage der Region inmitten einer Talsenke bedingt: An der tiefsten Stelle befindet sich die Wüste 85,5 Meter unterhalb des Meeresspiegels, die Luft steht hier und es gibt kaum Schatten, weswegen die Temperaturen im Sommer auf diese erstaunlichen Höhen ansteigen.

Furnace Creek in Kalifornien: Der heißeste Ort der Welt

Tatsächlich sind es aber genau diese Faktoren, die jedes Jahr für Millionen Besucher im Sommer sorgen – allein aus Deutschland sollen rund 350.000 Touristen jährlich die Wüste aufsuchen. All jene, die zum Feiern des Temperatur-Rekordes nach Furnace Creek in Kalifornien gekommen sind, werden von Meteorologen und Rangern aus dem Nationalpark über die Geschichte der Messung und ihrer Umstände informiert, um Punkt 16 Uhr wird der aktuelle Wert gemessen.

Am 30. Juni 2013 wurden in Furnace Creek übrigens 129 Grad Fahrenheit ermittelt und damit ein neuer Rekord aufgestellt: Der heißeste Juni-Tag, der jemals in den USA gemessen wurde.

Bild: Death Valley von RickC, CC BY – bearbeitet von borlife.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 329